Electrix Repeater Manuel d'utilisateur Page 32

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 48
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 31
DATEIVERZEICHNIS-STRUKTUR
Der Repeater speichert die Daten auf den CFCs in einem hierarchischen Format:
F:\Electrix\Repeater\Loop001Loop999\track1.wav
Jeder Loop-Ordner enthält bis zu 9 Dateien in drei verschiedenen Dateitypen:
< .wav > - der .WAV-File enthält jeweils das Audiosignal einer einzelnen Spur im Standard 16 bit 44.1kHz Format.
Loop Start und Ende Punkte sind mit Platz-Markern gekennzeichnet.
< .ldf > - ein Loop-Data-File ist ein spezieller Dateityp, der Loop-
Parameter und den Status jeder Spur enthält. Nicht wundern, wenn
nur der Repeater das Durcheinender dieses Files versteht.
< .tdf > - ein Track-Data-File enthält spezielle Daten über den
Inhalt einer Spur. Der Repeater braucht diese Daten, um Time-
Stretching und Pitch-Shifting Operationen komfortabler zu
gestalten. Auch hier dürfte uns der Inhalt spanisch vorkommen 
Eine typische vierspurige Loop sieht meist so aus --->
Bitte ändere nie die Dateinamen dieser Files innerhalb eines Loop-
Ordners, da der Repeater sie dann nicht mehr als seine Daten
erkennen kann.
Die .WAV-Files sind Standard-Files und daher mit den allermeisten
PC-Audio-Applikationen kompatibel. Alle vier Spuren einer Loop sind auch immer gleich lang.
LOOP-AUSTAUSCH ZWISCHEN COMPACT FLASH CARDS
Es gibt zwei Möglichkeiten, Daten zwischen CFCs auszutauschen:
1. Benutzen des internen Repeater-Speichers
Wähle die Loop aus, die kopiert werden soll.
Drück Copy und bestimme mit dem Tempo Regler die Ziel-Loop-Nummer.
Zum Ausführen einfach Record drücken.
2. Kopieren mit einem PC und einem Kartenlesegerät (Card-Reader)
- Kopiere einfach den Inhalt einer CFC mit einem preiswerten Card-Reader auf die Festplatte Deines PCs. Dort kön-
nen die Ordner und Unterordner natürlich anders benannt werden, Hauptsache, die Dateinamen des Repeaters
bleiben erhalten!. Kopiere nun die Daten in das Electrix\Repeater\ Directory einer anderen CFC-Card. So lassen
sich prima etliche Loop-Sets bereithalten und im Bedarfsfalle schnell auf eine Karte kopieren.
Deutsch... 32
DATEI-MANAGEMENT
Vue de la page 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 47 48

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire